Top

Kontakt

Kältebecken

SW10234

Entfesseln Sie Ihr Potenzial. Durchbrechen Sie mental alle Barrieren. Fühlen Sie sich belebt.

Das Baden in einem Kältebecken ist eine Erholungstechnik, die von Sportlern und Personen verwendet wird, die Muskelkater und Entzündung nach körperlicher Aktivität reduzieren möchten.
Auch das abkühlen nach der Sauna ist wichtig - wer nach dem Saunagang auf den Kältereiz verzichtet, trainiert die Gefäße nicht und die erwünschte Durchblutungsförderung bleibt aus.

  • Edelstahlbecken
  • 400 Liter Fassungsvermögen
  • Größe: 1800 x 730 x 750 mm
Temperatureinstellung bis 5 °C Stromanschluß: 230V, 13A Edelstahlbecken Aluminium... mehr
  • Temperatureinstellung bis 5 °C
  • Stromanschluß: 230V, 13A
  • Edelstahlbecken
  • Aluminium Außenverkleidung
  • Teakholz Oberfläche
  • Ozondesinfektion
  • Filtersystem
  • Isolierende Abdeckung
  • 400 Liter Fassungsvermögen
  • 125 kg Leergewicht

 

Das Baden in einem Kältebecken ist eine Erholungstechnik, die von Sportlern und Personen verwendet wird, die Muskelkater und Entzündung nach körperlicher Aktivität reduzieren möchten.
Auch das abkühlen nach der Sauna ist wichtig - wer nach dem Saunagang auf den Kältereiz verzichtet, trainiert die Gefäße nicht und die erwünschte Durchblutungsförderung bleibt aus.

  

Einige potenzielle Vorteile zum Baden in einem Kältebecken gehören:

Verbesserung der Durchblutung
Das Eintauchen in kaltes Wasser regt die Durchblutung an und verbessert die Blutzirkulation, die bei der Genesung helfen und die Verletzungsgefahr beim Sport reduzieren kann.

Reduzierung von Muskelkater
Das Eintauchen in kaltes Wasser kann helfen, Muskelkater und Entzündungen zu reduzieren.

Verbesserung der Erholungszeit
Durch die Reduzierung von Muskelkater erholt sich der Körper schneller wodurch Sie schneller bereit für ihr nächstes Training sind.

Verringerung der Entzündung
Das Eintauchen in kaltes Wasser kann helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren, was für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie z. B. Arthritis von Vorteil sein kann.